Freizeitanlage Grossabünt

Die Gemeinde Gamprin ist eine attraktive Wohngemeinde und bietet allen Altersgruppen eine breitgefächerte Auswahlmöglichkeit zur Freizeitgestaltung sowie für Sport- und Spielmöglichkeiten an.
Das Sportangebot in der Grossabünt wurde mit einem modernen, breitensportgerechten Bewegungsparcour ausgebaut. Auch Wünsche der jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner wurden berücksichtigt. Auf eine Kinderinitiative hin ist beispielsweise der mobile Skaterpark entstanden!
Badesee
Für Schwimmbegeisterte steht in der Grossabünt ein einzigartigen Natur-Badesee zur Verfügung.
Bewegungsparcours
Fordern und fördern Sie ihre körperliche Befindlichkeit im Bewegungsparcours. Je nach Lust und Laune können verschiedene Stationen ausgewählt werden. Die Intensität der Übungen kann den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend gewählt werden.
- Erwärmung: auf der Laufstrecke die Muskeln aufwecken
- Koordination: An den Stationen Balancier- und Pedalostrecke, Trampolin und Slackline koordinative Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit und Geschicklichkeit schulen
- Kraft: mit Stationen wie Calisthenics, Wellenlaufen, Oberkörper-Ergometer die wichtigsten Muskelgruppen kräftigen und mobilisieren
- Ausdauer: 30 Minuten lang in einer Geschwindigkeit laufen, in der Sie sich noch problemlos unterhalten können. So wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt.
Hartplatz
Der grosse Hartplatz kann als multifunktionaler Sport- oder Veranstaltungsplatz genutzt werden. Bei Bedarf lässt er sich temporär mit Festzelten und anderen mobilen Aufbauten ausstatten. Der Platz eignet sich für klassische Ballspiele, aber speziell wegen seines feinen Belages auch für die Nutzung durch die verschiedenen Rollsportarten wie Skateboard oder BMX. Die modulare Pumptrack erfreut sich grosser Beliebtheit.
Belag: Asphalt (HMT, Heissmischtragschicht)
Grösse: 28 x 45 Meter
Beleuchtung: 2-Mastanlage mit 4 Strahlern
Klettern und Spielen
Geschick und Beweglichkeit lassen sich auf der Grossabünt vielfältig auf die Probe stellen. Aktuelle Trendsportarten wie das «Bouldern» an der Kletterwand am Ufer des Badesees sind ebenso in die Anlage integriert wie eine «Slackline», auf der es sich wie beim Seiltanzen balancieren lässt.
Kleinere Kinder können sich an vielfältigen Spielgeräten wie Karussell, Schaukel oder einer mit Seilen bespannten Kletterkonstruktion vergnügen, und natürlich auf dem Piratenspielplatz mit Rutsche.
Beachsportanlage
Das mit speziellem Spielsand gefüllte Beachsportfeld ist der attraktive Treffpunkt für alle. Die Anlage wird von einer grosszügigen Umrandung aus Holz eingefasst. Die nahe Kaltwasserdusche trägt zum Nutzungskomfort bei.
Belag: Sand
Grösse: 12 x 22 Meter
Kleinspielfeld
Das Kleinspielfeld ist von einem Bandensystem umgeben. Integrierte Tore sowie die umlaufende Rundbahn ermöglichen eine vielseitige Nutzung. Die Kompaktanlage eignet sich insbesondere für die Ausübung von Freizeit- und vereinsungebundenen Sportarten wie Kleinfeldfussball oder andere Ballsportarten.
Belag: EPDM-Gummigranulat
Grösse: 12 x 22 Meter
Beleuchtung: 1-Mastanlage mit 2 Strahlern
Das Wegnetz
Ob Spazieren, Flanieren, «Nordic walken» oder Joggen – das ausgedehnte Wegnetz auf der Grossabünt will entdeckt sein. Eine Brücke verbindet das Gelände mit dem Naherholungsgebiet entlang des Rheindamms. Ebenso lädt der SDG Weg mit den Nachhaltigkeitszielen der UNO zur Entdeckung und zum Kennenlernen der Ziele ein.
Veranstaltungsplatz
Der grosse Platz kann Dank des Schotterrasens nicht nur für Festanlässe genutzt werden, sondern auch für sportliche Freizeit- und Erholungstätigkeiten.
Belag: Aufbau als Mergelbelag (Unterbau) mit Kiesbelag begrünt
Grösse: 35 x 60 Meter
Beleuchtung: 2-Mastanlage mit 4 Strahlern
Fussballplatz
Die Spielwiese ist insbesondere für Fussball konzipiert, eignet sich aber auch für verwandte Sportarten. Die Bewässerung erfolgt ab einem zentralen Hydranten mittels eines Sportplatzregners.
Belag: Naturrasen
Grösse: 35 x 50 Meter
Beleuchtung: Keine Beleuchtungsanlage
Badesee
Für Schwimmbegeisterte steht in der Grossabünt ein einzigartigen Natur-Badesee zur Verfügung.
Bewegungsparcours
Fordern und fördern Sie ihre körperliche Befindlichkeit im Bewegungsparcours. Je nach Lust und Laune können verschiedene Stationen ausgewählt werden. Die Intensität der Übungen kann den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend gewählt werden.
- Erwärmung: auf der Laufstrecke die Muskeln aufwecken
- Koordination: An den Stationen Balancier- und Pedalostrecke, Trampolin und Slackline koordinative Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit und Geschicklichkeit schulen
- Kraft: mit Stationen wie Calisthenics, Wellenlaufen, Oberkörper-Ergometer die wichtigsten Muskelgruppen kräftigen und mobilisieren
- Ausdauer: 30 Minuten lang in einer Geschwindigkeit laufen, in der Sie sich noch problemlos unterhalten können. So wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt.
Hartplatz
Der grosse Hartplatz kann als multifunktionaler Sport- oder Veranstaltungsplatz genutzt werden. Bei Bedarf lässt er sich temporär mit Festzelten und anderen mobilen Aufbauten ausstatten. Der Platz eignet sich für klassische Ballspiele, aber speziell wegen seines feinen Belages auch für die Nutzung durch die verschiedenen Rollsportarten wie Skateboard oder BMX. Die modulare Pumptrack erfreut sich grosser Beliebtheit.
Belag: Asphalt (HMT, Heissmischtragschicht)
Grösse: 28 x 45 Meter
Beleuchtung: 2-Mastanlage mit 4 Strahlern
Klettern und Spielen
Geschick und Beweglichkeit lassen sich auf der Grossabünt vielfältig auf die Probe stellen. Aktuelle Trendsportarten wie das «Bouldern» an der Kletterwand am Ufer des Badesees sind ebenso in die Anlage integriert wie eine «Slackline», auf der es sich wie beim Seiltanzen balancieren lässt.
Kleinere Kinder können sich an vielfältigen Spielgeräten wie Karussell, Schaukel oder einer mit Seilen bespannten Kletterkonstruktion vergnügen, und natürlich auf dem Piratenspielplatz mit Rutsche.
Beachsportanlage
Das mit speziellem Spielsand gefüllte Beachsportfeld ist der attraktive Treffpunkt für alle. Die Anlage wird von einer grosszügigen Umrandung aus Holz eingefasst. Die nahe Kaltwasserdusche trägt zum Nutzungskomfort bei.
Belag: Sand
Grösse: 12 x 22 Meter
Kleinspielfeld
Das Kleinspielfeld ist von einem Bandensystem umgeben. Integrierte Tore sowie die umlaufende Rundbahn ermöglichen eine vielseitige Nutzung. Die Kompaktanlage eignet sich insbesondere für die Ausübung von Freizeit- und vereinsungebundenen Sportarten wie Kleinfeldfussball oder andere Ballsportarten.
Belag: EPDM-Gummigranulat
Grösse: 12 x 22 Meter
Beleuchtung: 1-Mastanlage mit 2 Strahlern
Das Wegnetz
Ob Spazieren, Flanieren, «Nordic walken» oder Joggen – das ausgedehnte Wegnetz auf der Grossabünt will entdeckt sein. Eine Brücke verbindet das Gelände mit dem Naherholungsgebiet entlang des Rheindamms. Ebenso lädt der SDG Weg mit den Nachhaltigkeitszielen der UNO zur Entdeckung und zum Kennenlernen der Ziele ein.
Veranstaltungsplatz
Der grosse Platz kann Dank des Schotterrasens nicht nur für Festanlässe genutzt werden, sondern auch für sportliche Freizeit- und Erholungstätigkeiten.
Belag: Aufbau als Mergelbelag (Unterbau) mit Kiesbelag begrünt
Grösse: 35 x 60 Meter
Beleuchtung: 2-Mastanlage mit 4 Strahlern
Fussballplatz
Die Spielwiese ist insbesondere für Fussball konzipiert, eignet sich aber auch für verwandte Sportarten. Die Bewässerung erfolgt ab einem zentralen Hydranten mittels eines Sportplatzregners.
Belag: Naturrasen
Grösse: 35 x 50 Meter
Beleuchtung: Keine Beleuchtungsanlage