Forst- & Werkbetrieb
Der Forstbetrieb und der Werkbetrieb ist in einem Team organisiert. Der Forstbetrieb ist für die Waldpflege der Gemeinden Gamprin, Ruggell und Schellenberg zuständig. Der Werkbetrieb ist für die kommunalen Unterhaltsarbeiten der Gemeinde Gamprin zuständig. Die Organisation und Ausführung der Aufgabenbereiche gestalten sich fliessend. Aufgrund der saisonalen Anforderungen besteht eine enge Zusammenarbeit innerhalb des Forst- und des Werkbetriebs.
Forstbetrieb
- Durchführung der Waldpflege für eine dauernde, uneingeschränkte und nachhaltige Erfüllung der zugewiesenen Waldfunktionen (Schutz-, Nutz- und Wohlfahrtsfunktion)
- Waldpflege nach den Grundsätzen des naturnahen Waldbaus mit der Förderung der Naturverjüngung, standortsgerechte Baumarten, Artenvielfalt und stufiger Bestandesstruktur
- Verkauf und Lieferung von waldfrischem Brennholz
- Verkauf und Lieferung von trockenem Brennholz (Nadel- und Laubholz)
- Verkauf von Weihnachtsbäumen und Weisstannenreisig
- Beratung und Bewirtschaftung von Privatwaldungen
- Durchführung von Garten- und Spezialholzhauerei
Werkbetrieb
- Pflege der Grünanlagen (Rabatten, Bongert, Pfarrhaus und div. Plätze)
- Biodiversitätsverbesserungen mit dem Anlegen und der Pflege von Blumenwiesen
- Gemeindestrassenunterhalt mit Bankett mähen und Wischarbeiten
- Bekämpfung von invasiven Neophyten
- Unterhalt der öffentlichen Brunnen im Gemeindegebiet
- Kanalisationsspülungen
- Winterdienst
- Wanderwegunterhalt
- Div. Umwelt- und Naturschutzaufgaben
- Bewirtschaftung der Abfallkübel und Robidog-Behälter
- Unterhalt Riet- und Feldstrasse
- Unterhalt Drainagen und Gräben
- Erdbestattungen
- Div. Arbeiten für die Gemeindeverwaltung