Kommissionen
Die Kommissionen der Gemeinde Gamprin sind Beratungsgremien, die den Gemeinderat bei Entscheidungen unterstützen. Sie decken eine Vielzahl an Themen ab, von Bauplanung und Kultur bis hin zu Umwelt- und Finanzfragen. Mit ihrer Arbeit fördern sie nicht nur die Gemeindepolitik, sondern bieten auch eine Plattform, um die Bevölkerung aktiv einzubinden.
Möchten Sie dabei sein?
Falls Sie Interesse an einer aktiven Mitarbeit in einer Kommission haben, melden Sie sich gerne bei der Gemeindevorstehung.
Unsere Kommissionen im Überblick
- Bau-, Planungs- und Ortsbildschutzkommission: Beratung bei Bauprojekten und Ortsplanung
- Kirchenrat und Friedhofskommission: Zuständig für kirchliche Belange und den Friedhof
- Gemeindeschulrat: Aufsicht über das Gemeindeschulwesen
- Kommission für Sport und Freizeit: Förderung sportlicher Aktivitäten und Organisation von Anlässen
- Kulturkommission: Erhaltung kultureller Werte und Organisation von Veranstaltungen
- Seniorentreff: Organisation von Programmen und Anlässen für Senioren
- Sicherheits-, Brandschutz- und Feuerwehrkommission: Beratung in Sicherheitsfragen
- Umweltkommission: Förderung von Umwelt- und Naturschutz sowie Energiebewusstsein
- Finanzkommission: Beratung in Finanzangelegenheiten der Gemeinde
- Wahlkommission und Stimmenzähler: Unterstützung bei Wahlen und Abstimmungen
- Lohnfestlegungsgremium: Zuständig für Gehaltsfragen der Gemeindeangestellten
- Alpvorstand: Verwaltung und Organisation des Alpbetriebs
- Schätzungskommission Kostenverteiler: Zuständig für die Kostenverteilung bei Baulandumlegungen
- Begleitgremium Entwicklung „Unterbendern“: Qualitative Begleitung der Entwicklung Unterbendern
- Jugendkommission (gemeinsam mit Ruggell und Schellenberg): Gemeinsame Bearbeitung Thema "Jugend"
- Gesundheitskommission (gemeinsam mit Ruggell und Schellenberg): Gemeinsame Bearbeitung Thema "Gesundheit"