Biodiversität

Biodiversität umfasst weit mehr als nur die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Sie schliesst auch die genetische Vielfalt innerhalb der Arten sowie die biologische Vielfalt ganzer Lebensräume ein.
Gene, Arten und Lebensräume bilden zusammen die Grundlage des Lebens. Sie sind essenziell für ein funktionierendes Ökosystem, das uns saubere Luft, fruchtbare Böden und vielfältige Ressourcen bereitstellt. Der Schutz und die Förderung dieser biologischen Vielfalt ist wichtig. Deshalb engagiert sich die Gemeinde Gamprin aktiv, um die Biodiversität zu stärken.
Kräutergarten am Kirchhügel
Direkt am historischen Kirchhügel wurde ein Kräutergarten angelegt, der nicht nur ein Genuss für die Sinne ist, sondern auch Lebensraum für Insekten wie Bienen und Schmetterlinge bietet. Hier können Einheimische und Besucher die Welt der Kräuter erkunden und die Bedeutung dieser Pflanzen für unsere Umwelt hautnah erleben.
Naturnahe Gestaltung rund ums Gemeindehaus
Mit der Neugestaltung der Aussenbereiche des Gemeindehauses hat Gamprin einen weiteren wichtigen Schritt für die Biodiversität gemacht. Blühflächen, heimische Sträucher und Wildhecken sorgen dafür, dass Insekten, Vögel und andere Tiere hier Nahrung und Schutz finden.
Mit diesen Projekten setzt die Gemeinde ein Zeichen für den aktiven Schutz unserer Lebensgrundlagen und macht Biodiversität für alle erlebbar – ein Engagement, das uns alle inspiriert und motiviert, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen.