Anreise und Regeln
Die Grossabünt ist für alle da. Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, für Vereine, Gruppen, Familien und Einzelpersonen. Die Zugänglichkeit ist auch für Menschen mit Einschränkungen und deren Begleitpersonen gewährleistet. So weisen die meisten Hauptwege nicht mehr als 6 % Gefälle auf. Eine Rampe ermöglicht den hindernisfreien Zugang zum Badesee. Der Infrastrukturplatz ist mit einem hörunterstützenden Audio-System ausgestattet, das während Veranstaltungen zum Einsatz kommt.
Anreise
Mit dem Bus, Fahrrad oder zu Fuss
Ob mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuss: Die Grossabünt ist bequem und sehr gut erreichbar.
Mit dem Auto
Diese Anreise mit dem Auto ist aufgrund der beschränkten Anzahl von Parkierungsmöglichkeiten nicht empfehlenswert. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, sind die beschilderten Parkplätze zu benutzen.
Bitte beachten Sie, dass entlang von Strassen, Quartierwegen sowie bei Privatliegenschaften die Parkierung nicht erlaubt ist.
Regeln
Damit für alle Gäste der Aufenthalt auf der Grossabünt zu einem freudigen Erlebnis wird, sind auf der gesamten Anlage u. a. die folgenden Regeln wichtig:
- Absolutes Hundeverbot im Liegewiesen- und Badebereich; auf dem übrigen Grossabünt-Gelände sind Hunde strikt an der Leine zu führen.
- Feuern, grillieren sowie campieren ist nicht erlaubt.
- Striktes Alkohol- und Glasverbot, ausser im überdeckten Bereich (Zelt) zu den Öffnungszeiten des Bistros oder im Rahmen bewilligter Veranstaltungen.
- Regeln der Allgemeinverfügung
Das Schwimmen ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang erlaubt. Die Gemeinde Gamprin stellt keinen Wasserrettungs- und Badeaufsichtsdienst.
Es wird an die Eigenverantwortung, Vorsicht, Rücksichtnahme sowie die Einhaltung der Baderegeln appelliert. Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt bei den Eltern, den Aufsichts- oder Erziehungspersonen.
Wir bitten Sie, diese Regeln einzuhalten. Mit Ihrem kooperativen Verhalten tragen Sie zu einem angenehmen Aufenthalt für alle Badegäste bei und erleichtern insbesondere die Arbeit des Betriebswartes und der Mitarbeiter der Grossabünt.
Vielen Dank!
Regeln
Damit für alle Gäste der Aufenthalt auf der Grossabünt zu einem freudigen Erlebnis wird, sind auf der gesamten Anlage u. a. die folgenden Regeln wichtig:
- Absolutes Hundeverbot im Liegewiesen- und Badebereich; auf dem übrigen Grossabünt-Gelände sind Hunde strikt an der Leine zu führen.
- Feuern, grillieren sowie campieren ist nicht erlaubt.
- Striktes Alkohol- und Glasverbot, ausser im überdeckten Bereich (Zelt) zu den Öffnungszeiten des Bistros oder im Rahmen bewilligter Veranstaltungen.
- Regeln der Allgemeinverfügung
Das Schwimmen ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang erlaubt. Die Gemeinde Gamprin stellt keinen Wasserrettungs- und Badeaufsichtsdienst.
Es wird an die Eigenverantwortung, Vorsicht, Rücksichtnahme sowie die Einhaltung der Baderegeln appelliert. Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt bei den Eltern, den Aufsichts- oder Erziehungspersonen.
Wir bitten Sie, diese Regeln einzuhalten. Mit Ihrem kooperativen Verhalten tragen Sie zu einem angenehmen Aufenthalt für alle Badegäste bei und erleichtern insbesondere die Arbeit des Betriebswartes und der Mitarbeiter der Grossabünt.
Vielen Dank!